einfahrt beatenbergstrasse

Ausgeglichenes Budget 2026

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 13. Oktober 2025 das Budget 2026 zu Handen der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2025 beraten und genehmigt. Dieses sieht eine unveränderte Steueranlage für Einkommen und Vermögen von 1.70 Einheiten, respektive für die Liegenschaftssteuer von 1.2 Promille vor.

Das Budget 2026 schliesst für den Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 2'133.00 ab, welcher sich wie folgt zusammensetzt:

Ertragsüberschuss Allgemeiner Haushalt (Steuerhaushalt)   Fr. 184'721.00
Aufwandüberschuss Spezialfinanzierung Abwasserentsorgung Fr. 92'468.00
Aufwandüberschuss Spezialfinanzierung Abfallentsorgung Fr. 90'120.00
Ertragsüberschuss Gesamthaushalt Fr. 2'133.00


Nebst verschiedenen einzelnen, teilweise noch durch das zuständige Organ zu beschliessende Projekte, strapazieren die Investitionen der begonnen Bauarbeiten für die Einführung Trennsystem Scheidgasse und Beatenbergstrasse sowie der Sanierung Bahn-hofstrasse das Investitionsbudget 2026. Die vorgesehenen Nettoinvestitionen belaufen sich im Jahr 2026 auf insgesamt Fr. 5'521'100.00, welche die Erfolgsrechnung in Form von Abschreibungen und Zinsen belasten. Von dieser Summe betragen rund 2.6 Millionen Franken Investitionen im Kanalisationsnetz, welche über die entsprechenden Gebühren finanziert werden.

In der Erfolgsrechnung fallen im Budget 2025, aufgrund des veränderten harmonisierten Rechnungslegungsmodells (neu HRM2 statt HRM1), die Abschreibungen des Verwaltungsvermögens von Fr. 848'995.00 weg. Diese haben während 10 Jahren die Jahresrechnung belastet.

Weiter werden bei den kantonalen Vorschriften zum harmonisierten Rechnungsmodell (HRM2) per 1. Januar 2026 im Rahmen einer Teilrevision einzelne Änderungen vorgenommen. Für das Budget der Gemeinde spürbar ist die Anpassung der Nutzungsdauer für Schulliegenschaften, welche von bisher 25 Jahre auf neu 33 1/3 erhöht wird. Die verlängerte Nutzungsdauer wirkt sich auf die Abschreibungen aus und entlastet das Budget um weitere Fr. 145'000.00.

Zusätzlich wurden die budgetierten Steuereinnahmen an die laufenden Zahlen des Jahres 2025 angepasst. Die Einnahmen, welche in der Jahresrechnung 2024 budgetiert waren, haben sich gegenüber dem aktuellen Budget 2025 deutlich erhöht.

Im Allgemeinen Haushalt (Steuerhaushalt) wird im Budget 2026 demzufolge mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 184'721.00 gerechnet.

Bei der Spezialfinanzierung Abwasser hat der Gemeinderat bereits in eigener Kompetenz beschlossen, die Kanalisations-Benützungsgebühren von bisher Fr. 0.90 je m3 auf neu Fr. 0.80 je m3 zu senken. Die restlichen Gebühren bei der Spezialfinanzierung Abwasser werden unverändert belassen. Diese Gebührensenkung führt dazu, dass in der Spezialfinanzierung Abwasser im Budget 2026 mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 92'468.00 gerechnet wird, welche durch die vorhandenen Reserven für den Rechnungsausgleich von aktuell rund 4.3 Millionen Franken gedeckt ist.

Zuletzt erfolgt bei der Spezialfinanzierung Abfall eine weitere Senkung der Gebühren. Die Grundgebühr wird von bisher 130 % auf neu 120 % gesenkt. Bei der Spezialfinanzierung Abfall beläuft sich der budgetierte Aufwandüberschuss im Budget 2026 auf Fr. 90'120.00 und ist auch durch die vorhandenen Reserven für den Rechnungsausgleich von aktuell rund 1.85 Millionen Franken gedeckt.

Die restlichen Gebühren, deren Festlegung in die Kompetenz des Gemeinderates fällt, bleiben unverändert.

Im Finanzplan 2025 bis 2030, welcher aktuell noch nicht genehmigt ist, fallen die prognostizierten Ergebnisse für die kommenden fünf Jahren deutlich negativer aus, als im vorliegende Budget 2026. In den nächsten Jahren stehen weitere Sanierungen bei den Schulanlagen und bei den Strassen an; zudem sind auch regionale Freizeit- und Sportanlagen sanierungsbedürftig. Diese Vorhaben werden den Druck auf den Finanzhaushalt erhöhen. Der Gemeinderat ist herausgefordert, dass der Finanzhaushalt im Lot bleibt.

An der Gemeindeversammlung wird nur eine beschränkte Anzahl gedruckter Budgets abgegeben. Interessierte können das vollständige Budget 2026 ab sofort bei der Finanzverwaltung Unterseen kostenlos beziehen.

pdfBudget 2026

Search

Smart Search